Unser ‘Neuer Tierschutzverein Weißenfels‘ wurde Anfang des Jahres 2024 gegründet und im Juni 2024 im Vereinsregister Sachsen-Anhalt eingetragen (VR 6760). Wir sind gemeinnützig tätig. Zweck des Vereins ist die Förderung des Tierschutzes im Burgenlandkreis. Die Mitglieder unseres Vereins sind zum Teil viele Jahre aktiv im Tierschutz tätig. Die Aufnahme unseres Vereins in den Deutschen Tierschutzbund ist beantragt.
Wir betreiben aktiven Tierschutz derzeit vorrangig in Weißenfels. Wir helfen, Tierelend zu vermeiden und Tierwohl zu fördern. Wir organisieren u.a. die medizinische Behandlung verletzter Tiere, kümmern uns um deren Versorgung und um schützende Winterunterkünfte für die Tiere. Schwerpunkt ist derzeit die Versorgung von Katzen. Eines unserer Hauptanliegen ist das Projekt “Ein neues Tierheim für Weißenfels“, d.h. der Bau und Betrieb eines Tierheims in der mit 40.000 Einwohnern größten Stadt des Burgenlandkreises.
Die Stadt Weißenfels verfügt seit dem Jahr 2015 über kein eigenes Tierheim mehr. Bislang ist eine Alternative bzw. ein adäquater Anlaufpunkt in Form eines Tierheims in Weißenfels nicht gefunden. Das Ordnungsamt und die Feuerwehr der Stadt bringen verletzte bzw. Fundtiere derzeit hauptsächlich in den benachbarten Saalekreis in die Tierauffangstation Blösien. Angesichts der ständig steigenden Zahl an Fundtieren bzw. an ausgesetzten Tieren, insbesondere notleidenden Katzen, ist diese Situation eine Herausforderung für den Tierschutz, die dringender Abhilfe bedarf.
Ein Vorhaben – wie der Bau und Betrieb eines Tierheims – ist nur unter Bündelung aller öffentlichen und privaten Kräfte realisierbar. Wir wollen daher als Tierschutzverein alles in unserer Macht stehende tun, ein solches Projekt etappenweise unter Beteiligung aller Verantwortlichen umzusetzen. Dabei sollen etwaige Hindernisse erkannt, adressiert und unter Beteiligung aller Akteure beseitigt werden.
Die wichtigste Aufgabe eines künftigen Tierheims wird die Unterbringung und Versorgung von in Not geratenen Tieren, die Aufbewahrung von Fundtieren mit dem Ziel der Rückgabe der Tiere an die Eigentümer und die Vermittlung sog. Abgabetiere sowie herrenloser Tiere an geeignete tierliebe Menschen bzw. an Tierfreunde sein.
Die betreuten (sichergestellten bzw. abgegebenen) Tiere müssen beispielsweise medizinisch behandelt, entfloht, entwurmt, geimpft, kastriert und gekennzeichnet werden. Sie müssen ggf. an menschliche Nähe gewöhnt werden, bevor sie in ein neues gutes zuhause vermittelt werden können.
Bei all diesen Aufgaben benötigen wir Ihre Unterstützung! Bitte helfen Sie uns bei der Umsetzung des Vorhabens “Ein neues Tierheim für Weißenfels“!